
Brustverkleinerung München - Mehr Freiheit & Leichtigkeit
Sie träumen als Frau von einem schönen kleinen Busen? Sie denken über eine Brustverkleinerung bei uns in München nach? Das Ziel der Brust-OP: Sie als Frau sollen sich in Ihrem Körper einfach wohlfühlen.
Dr. med. Janken Hoffmann, leitende Ärztin der medaesthetic Praxisklinik, ist Ihre Fachärztin und Spezialistin für Brustoperationen - mit Ergebnissen, die überzeugen.
Inhaltsverzeichnis




Bekannt aus
Kurzinfo Brustverkleinerung |
|
---|---|
OP-Dauer |
1 - 3 Stunden |
Anästhesie |
Schonende Vollnarkose mit der Larynxmaske - keine Intubation |
Klinikaufenthalt |
1 Nacht in der Praxisklinik |
Nachkontrolle |
1 - 2 mal pro Woche in den ersten 2 Wochen; regelmäßige Zwischenkontrollen in den ersten 12 Monaten; Abschlusskontrolle nach 12 Monaten |
Gesellschafts- & Arbeitsfähig |
Nach 3 - 6 Tagen |
Sport |
Nach 6 Wochen |
Kosten |
Unser All-Inclusive Paket für die Brustverkleinerung beinhaltet alle gängigen OP-Kosten. Genaue Preise erhalten Sie nach unserem ersten Beratungsgespräch in München. |
Finanzierung |
möglich |
Brustverkleinerung München – Methoden & Erfahrungen mit Dr. Janken Hoffmann
Eine Brustverkleinerung ist ein sehr persönlicher Schritt. In diesem Video zeigt Frau Dr. Janken Hoffmann, welche Methoden der Verkleinerung in ihrer Praxis zum Einsatz kommen. So bekommen Sie einen authentischen Einblick, wie der Weg zur Traumgröße bei medaesthetic aussieht.
Warum entscheiden sich Frauen für eine Brustverkleinerung in München?
Viele Frauen, die sich für eine Brustverkleinerung bei uns in München entscheiden, spielen schon lange mit dem Gedanken. Sie klagen über unproportional große oder asymmetrische Brüste, viele haben auch Rücken- sowie Nackenschmerzen oder Ekzeme in den Unterbrustfalten:
Frauen mit großen, schweren Brüsten
Frauen mit großen, schweren Brüsten fühlen sich oft unwohl, da sie das zusätzliche Gewicht als Belastung empfinden und sich in ihrer Freiheit eingeschränkt fühlen. Mit einer Verkleinerung können Sie die Körbchengröße und Form erreichen, die Sie sich wünschen und zu Ihrem Körpergefühl passt. Auch ein Ausgleich von leichten Asymmetrien ist möglich.
Frauen mit Einschränkungen im Alltag
Viele Frauen fühlen sich durch die große Oberweite oft stark eingeschränkt in ihrem Alltag, z.B. beim Bücken, und bei sportlichen Aktivitäten. Die seelische Belastung ist ebenso nicht zu unterschätzen. Eine Verkleinerung sorgt dafür, dass Sie sich wieder freier bewegen können, sich mit Ihrem Busen wohler fühlen und gesundheitliche Probleme vermeiden.
Frauen mit körperlichen Beschwerden & Schmerzen
Häufig haben Frauen bei einer üppigen Oberweite mit körperlichen Beschwerden zu kämpfen. Rücken- und Nackenschmerzen, die zu Haltungsschäden führen können, gehören zum Alltag oder BH-Träger hinterlassen schmerzhafte Abdrücke. Auch Ekzeme und Hautirritationen unter der Brusthaut sind keine Seltenheit. Die Brustverkleinerung schafft hier nicht nur körperliche und seelische Erleichterung, sondern verbessert die Lebensqualität betroffener Patientinnen nachhaltig.
Welche Methoden der Brustverkleinerung bieten wir an?
Für die Brustverkleinerung setzt Dr. Janken Hoffmann auf die narbensparende und schonende Methode nach Hall Findlay, die meistens mit einer Bruststraffung kombiniert wird. Wünschen sich Patientinnen zusätzlich einen Volumenaufbau, kann eine Brustvergrößerung mit Implantaten erfolgen.
Brustverkleinerung nach Hall-Findlay
Bei der Brustverkleinerung nach Hall-Findlay wird überschüssiges Gewebe über einen i-förmigen Schnitt entfernt und die Brustwarzen inklusive Gewebestiel nach oben versetzt. Das hat den großen Vorteil, dass die Stillfähigkeit erhalten bleibt und nur minimale, kaum sichtbare Narben entstehen. Diese Methode ist auch für sehr große und hängende Brüste geeignet.
Brustverkleinerung mit Implantaten
Gelegentlich kommt es auch vor, dass eine Brustreduktion und der anschließende Einsatz von Brustimplantaten durchgeführt werden. Wünscht sich eine Patientin beispielsweise ein pralles Dekolleté, kann es sinnvoll sein, Implantate einzusetzen.
Brustverkleinerung mit Straffung
Eine Verkleinerung am Dekolleté geht fast immer mit einer Bruststraffung einher. Dr. Hoffmann formt mithilfe des inneren Brustmuskels einen sogenannten "inneren BH". Dieser sorgt für ein langfristig stabiles Ergebnis.

Sie haben Fragen zu Ihrer Brust-OP? Kontaktieren Sie uns gerne.
Das sagen unsere Patientinnen - reale Erfahrungen, überzeugende Ergebnisse
Absolut zufrieden mit dem Ergebnis
von Jameda
Welche OP-Techniken wenden wir bei der Brustverkleinerung an?
Welche OP-Technik für Sie zum erwünschten Ergebnis führt, hängt von Ihrer Ausgangslage und Ihren Wünschen ab. Dementsprechend wird für Sie die passende, narbensparendste Schnitttechnik nach einem ausführlichen Beratungsgespräch gewählt.

Erreichen Sie Ihr Wunschdekolleté - Beginnen Sie mit einem Gespräch von Frau zu Frau
Eine Brustverkleinerung ist nicht nur ein ästhetischer Eingriff, sondern auch ein sehr persönlicher Schritt zu mehr Selbstvertrauen. Als erfahrene Fachärztin versteht Dr. Janken Hoffmann die Wünsche und Ängste ihrer Patientinnen und nimmt sich Zeit für sie. In einem vertraulichen Gespräch von Frau zu Frau können Sie offen über Ihre Vorstellungen sprechen und Ihr Wunschdekolleté verwirklichen.


Der Ablauf Ihrer Brustverkleinerung in München
Jede Frau ist einzigartig und verdient eine individuelle Behandlung. Deshalb nimmt sich Dr. Janken Hoffmann viel Zeit, um die Wünsche Ihrer Patientinnen genau zu verstehen. In einem einfühlsamen Gespräch von Frau zu Frau klärt sie alle wichtigen Details und erstellt Ihnen einen maßgeschneiderten Behandlungsplan für Ihren Traumbusen.
-
Vor der OP
Vor Ihrer Brustverkleinerung spricht Ihre Fachärztin Dr. med. Janken Hoffmann ausführlich und sehr persönlich mit Ihnen. Sie klärt Sie über die nötigen Vorkehrungen, die OP-Methode, den Ablauf und mögliche Nebenwirkungen einer Brustoperation auf. Immer im Mittelpunkt stehen Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse.
Etwa 14 Tage vor dem Eingriff werden blutverdünnende Medikamente unter ärztlicher Aufsicht abgesetzt oder ersetzt. Zudem ist eine Mammografie und eine Blutuntersuchung zur Vorsorge wichtig, um sicherzustellen, dass Sie fit genug für die OP und die Vollnarkose sind.
Auf das Rauchen sollten Sie mindestens 6 Wochen vor der Operation verzichten, da dies das Risiko auf Wundheilungsstörungen erhöht. Wir empfehlen Ihnen, etwas Bequemes zum Anziehen mitzunehmen. Vorteilhaft sind Oberteile, die Sie nach dem Eingriff nicht über den Kopf ziehen müssen.
-
Während der OP
Am Tag der Operation erscheinen Sie bitte nüchtern in unserer Praxisklinik. Nach der Begrüßung und der stationären Aufnahme erhalten Sie ein weiteres Vorgespräch mit Frau Dr. Janken Hoffmann. Im Anschluss daran zeichnet Ihre Fachärztin die Schnittführung Ihres weiblichen Busens genau an.
Danach werden Sie in den OP begleitet und der Eingriff eingeleitet. Der Eingriff findet unter schonender Vollnarkose mit Larynxmaske statt und dauert ca. 1 - 3 Stunden. Überschüssiges Brustgewebe wird schonend entfernt, der Busen mithilfe des inneren BHs von innen geformt und die Brustwarzen in eine höhere Position versetzt. Den Brustwarzenvorhof verkleinert Dr. Hoffmann entsprechend und passt ihn der neuen Brustgröße an.
Anschließend vernäht sie die Wunden mit modernstem selbstauflösendem Nahtmaterial. Nach der Verkleinerung erhalten Sie einen Spezialverband und einen Stütz-BH.
-
Nach der OP
Wir behalten unsere Patientinnen immer eine Nacht zur Beobachtung bei uns in der Klinik, am nächsten Tag können Sie sich von einer Begleitperson abholen lassen.
Eine erste Nachkontrolle erfolgt bereits am Tag danach und es folgen in den ersten 2 Wochen weitere Wundkontrollen. Danach ist eine Kontrolle alle paar Wochen bis zu 12 Monaten vorgesehen. Frau Dr. Janken Hoffmann ist nach der OP rund um die Uhr über unser Notfalltelefon für Sie erreichbar.
In den ersten 2 Wochen empfehlen wir Ihnen, sich komplett zu schonen und Ihrem Körper Zeit zur Heilung zu geben. Anstrengende Tätigkeiten und Sport sind nach einem Zeitraum von 6 Wochen wieder möglich. Tragen Sie außerdem den Kompressions-BH für 6 Wochen Tag und Nacht, da er die Heilung aktiv unterstützt.

Lassen Sie sich einfühlsam auf Ihrem Weg zur Traumbrust begleiten.
Was sollte ich nach meiner Brustverkleinerung beachten?
Nach jedem chirurgischen Eingriff ist eine sorgfältige Nachsorge wichtig, um ein schönes Ergebnis zu erhalten:
-
Achten Sie darauf, dass Sie das Kompressionsmieder für ca. 6 Wochen Tag und Nacht tragen und danach einen Sport-BH anwenden. Bügel-BH’s sollten für ca. 6 Monate gemieden werden. Das ist sehr wichtig für ein gutes Endergebnis der OP.
-
Halten Sie die Wundnähte trocken. Verzichten Sie möglichst auf langes Duschen oder Baden und duschen Sie in den ersten 2 Wochen nur kurz und lauwarm.
-
Pflegen Sie die Narben sorgfältig. Führen Sie die Behandlung mit einer speziellen Narbenpflege durch (z.B. Silikongel).
-
Verzichten Sie auf Sonnenbäder für mindestens 6 Monate, denn das Narbengewebe reagiert empfindlich auf die UV-Strahlung.
-
Schonen Sie Ihren Körper für mindestens 1 bis 2 Wochen. Verzichten Sie für 6 - 8 Wochen auf Sport und körperliche Anstrengung.
-
Vermeiden Sie Druck auf die Brust und legen Sie den Oberkörper erhöht. Durch die erhöhte Lage kann die Lymphflüssigkeit besser abfließen und zusätzliche Schwellungen werden vermieden.
-
Verzichten Sie mindestens 6 Wochen vor und nach der Operation auf Nikotin.
Welche möglichen Risiken gibt es bei einer Brustverkleinerung?
Nach einer Brustverkleinerung sind die möglichen Komplikationen und Nebenwirkungen als gering einzustufen. Häufige Nebenwirkungen sind:
Allgemeine OP-Risiken
Ein leichter Wundschmerz in den ersten Tagen ist normal und völlig unbedenklich. Eine Behandlung mit leichten Schmerzmitteln wie Ibuprofen ist hier möglich. Schwellungen, Blutergüsse und vorübergehende Sensibilitätsstörungen können ebenfalls entstehen, verschwinden aber in der Regel nach wenigen Wochen von selbst.
Wundheilungsstörungen & Infektionen
Selten kommt es zu eventuellen Komplikationen wie Nachblutungen, Infektionen, Wundheilungsstörungen, Durchblutungsstörungen oder einer starken Narbenbildung. Diese Risiken können durch hohe Hygiene-Standards und eine sorgfältige Nachbehandlung enorm reduziert werden! Daher ist die richtige Wahl eines erfahrenen Ästhetischen Chirurgen und einer spezialisierten Praxisklinik mit einem eigenen OP-Saal ein sehr entscheidender Faktor.
Einschränkung der Stillfähigkeit
Eine Stillfähigkeit kann nicht garantiert werden, ist aber auch nicht ausgeschlossen. Um das Risiko für eine Einschränkung zu verringern, setzt Dr. Janken Hoffmann auf die Hall-Findlay-Methode, die besonders schonend zum Brustwarzengewebe ist.
Zertifizierungen & Auszeichnungen
Was kostet eine Brustverkleinerung in München?
Es ist uns leider nicht möglich, bereits im Voraus pauschale Preise zu nennen. Eine transparente Aufschlüsselung der Kosten für eine Brustverkleinerung in München gehört für uns selbstverständlich zu unserem gemeinsamen Beratungsgespräch.
Welche Kosten enthält die Brust-OP?
Unser All-Inclusive Paket beinhaltet:
Hochwertige Nahtmaterialien
Alle Vorgespräche, inklusive zweitem Beratungsgespräch bei Unsicherheiten
Anästhesie, OP-Saal & bei Wunsch stationärer Aufenthalt für 1 Nacht im Einzelzimmer
den speziellen Kompressions-BH mit Stuttgarter Gürtel
Rundum-Service nach der OP mit 24h-Notfall-Telefon & unbegrenzte Anzahl an Nachkontrollen
Kann ich meine Brustverkleinerung finanzieren?
Eine Finanzierung oder Ratenzahlung Ihrer Brustverkleinerung ist oft sehr sinnvoll, da man die Kosten auf diese Weise in gut kalkulierbaren Raten begleichen kann. Als Praxisklinik dürfen wir Ihnen allerdings selbst keine Finanzierung anbieten. Wir beraten Sie aber gerne auf Wunsch zu den Möglichkeiten bei seriösen Finanzierungspartnern.
Mit welchen Eingriffen kann ich meine Brustverkleinerung kombinieren?
Die häufigsten Fragen zum Thema Brustverkleinerung bei Frau Dr. Hoffmann in München
Wie lange hält das Ergebnis einer Brustverkleinerung?
In der Regel hält das Ergebnis ein Leben lang. Natürlich ist der Körper weiterhin dem normalen Alterungsprozess ausgesetzt, daher kann die Brust erneut absinken. Dies geschieht jedoch sehr langsam und durch das verringerte Gewicht der Brust sind Haut und Gewebe auch einer geringeren Belastung ausgesetzt.
Hat man nach einer Brustverkleinerung Schmerzen?
Nach einer Verkleinerung der Brust ist mit leichten bis mäßig starken Wundschmerzen zu rechnen, welche nach wenigen Tagen vergehen und mit Schmerzmitteln zu behandeln sind.
Bilden sich nach einer Brustverkleinerung sichtbare Narben?
Durch modernste Nahttechniken wie auch Nahtmaterialien entstehen meist sehr feine, haarlinienförmige Narben. Nach deren Verblassen (im Durchschnitt ca. 1 Jahr) sind diese meist äußerst unscheinbar und wenig bis kaum sichtbar.
Wie lange darf man nach einer Brustverkleinerung keinen Sport treiben?
Nach der Operation sollten Sie für 6 Wochen auf anstrengenden Sport verzichten. Leichte Aktivitäten wie Spazierengehen sind schon nach etwa einer Woche möglich und fördern den Wundheilungsprozess. Besprechen Sie Ihre Hobbies und Gewohnheiten grundsätzlich mit Ihrem behandelnden Arzt, damit Sie von vornherein wissen, mit welchen Ausfallzeiten Sie rechnen können.
Bleibt die Stillfähigkeit nach der Verkleinerung erhalten?
Ja, die Stillfähigkeit bleibt nach der Brustreduktion erhalten, da wir auf die gewebeschonende Methode nach Hall-Findlay setzen. Diese Methode wurde speziell für Frauen entwickelt, die nach der Brust-OP einen Kinderwunsch haben.
Um wie viele Körbchengrößen kann ich meine Brüste verkleinern lassen?
In der Regel kann man die Brust um 1 bis 3 Körbchengrößen reduzieren, z.B. von E auf B. Vor der Operation besprechen Sie gemeinsam mit Frau Dr. Hoffmann, welche Brustgröße zu Ihrer Körperform am besten passt und sich natürlich für Sie anfühlt.
Gibt es Alternativen zu einer Brustverkleinerung bei übermäßig großen Brüsten?
Leider gibt es für betroffene Frauen kaum Alternativen. Falls zudem ein Übergewicht besteht, kann eine Gewichtsreduktion helfen. Jedoch hinterlässt diese meist eine hängende und schlaffe Brust und führt oftmals nicht zur Schmerzfreiheit.

Neues Körpergefühl, neues Vertrauen – jetzt beraten lassen.

Das sagen unsere Patientinnen - echte Erfahrungen, überzeugende Ergebnisse

Das Ergebnis hat mich überzeugt!

Kann nur Lob aussprechen
Natürlichkeit & Sicherheit im Fokus - Vereinbaren Sie jetzt Ihren Wunschtermin
Jede Frau hat ihre eigene Geschichte und ihre ganz persönlichen Wünsche. Frau Dr. Janken Hoffmann nimmt sich die Zeit, Sie einfühlsam und verständlich zu beraten. Gemeinsam finden Sie den Weg zu einer Brust, mit der Sie sich rundum wohlfühlen. Ihr Traumdekolleté ist zum Greifen nah – vereinbaren Sie jetzt ein persönliches Beratungsgespräch und kommen Sie ihm einen Schritt näher.