1. Tragen Sie Ihr Kompressionsmieder Tag und Nacht
In den ersten 6 Wochen nach Ihrer Brustvergrößerung in München sollten Sie Ihr Kompressionsmieder Tag und Nacht tragen. Es sorgt dafür, dass die Implantate schön einheilen können, die Haut und die frischen Narben entlastet werden und ein schönes Ergebnis erreicht wird. Möglicherweise können Sie Ihr Kompressionsmieder schon nach wenigen Wochen nachts weglassen - dies besprechen wir in den Kontrollterminen.
2. Verzichten Sie auf körperliche Belastungen
In den ersten Tagen nach der Brustvergrößerung sollten Sie viel schlafen, liegen und es sich gut gehen lassen. Trinken Sie viel Wasser oder ungesüßten Tee, damit die Wundheilung gefördert wird. Gehen Sie etwas an der frischen Luft spazieren, aber strengen Sie sich nicht an. Nach etwa einer Woche können Sie sich langsam wieder in Ihren Alltag einfinden, sollten jedoch, je nach Tätigkeit oder Sportart, 2 – 6 Wochen Pause einrechnen.
3. Vermeiden Sie Druck auf die Brust und legen Sie den Oberkörper erhöht
Das Liegen in Bauch- und Seitenlage sollten Sie in den ersten Wochen vermeiden, aber das spüren Sie ohnehin selbst. Am besten liegen Sie in den ersten Wochen in Rückenlage mit leicht erhöhtem Oberkörper. Durch die erhöhte Lage kann die Lymphflüssigkeit besser abfließen und zusätzliche Schwellungen werden vermieden. Sollten Sie die Rückenlage nicht gewohnt sein, empfehlen wir Ihnen, ein zusätzliches Nackenkissen zu nutzen. Das erleichtert die ohnehin gesündere Rückenlage und vielleicht bleiben Sie ja auch dabei.
4. Halten Sie die Narben trocken
In den ersten Tagen ist es ideal, wenn Sie sich mit einem Waschlappen waschen und den Kompressions-BH einfach anlassen. Wenn Sie wieder duschen möchten, legen Sie den Kompressions-BH dafür ab. Tupfen Sie die Brust danach vorsichtig trocken und wechseln Sie die Pflaster. Narben weichen recht schnell auf und dies kann für eine verbreiterte Narbe sorgen. Verzichten Sie in den ersten Wochen auf Bäder und alles, was die Haut aufweichen könnte.