Fadenlifting München - Ästhetisch, straff & schön
Sie möchten vitaler und frischer aussehen und denken über eine Gesichtsstraffung nach, möchten aber keine OP? Dann ist ein Fadenlifting in München genau das Richtige für Sie. Diese sanfte Lifting-Methode strafft Ihre Haut gezielt und schenkt Ihnen ein natürlich jüngeres Erscheinungsbild.
Facharzt Peter Hoffmann hat sich auf minimalinvasive Anti-Aging-Verfahren spezialisiert und sorgt mit viel Erfahrung für ästhetisch ansprechende Ergebnisse ohne Ausfallzeit.
Inhaltsverzeichnis
Bekannt aus
Kurzinfo Fadenlifting |
|
|---|---|
| Behandlungsdauer |
20 - 90 Minuten |
| Anästhesie |
Lokale Betäubung |
| Aufenthalt |
Ambulant |
| Nachbehandlungen |
Bei Bedarf nach 18 Monaten |
| Gesellschafts- & Arbeitsfähig |
Sofort |
| Sport |
Nach 2 - 3 Tagen |
| Kosten |
Unser All-Inclusive Paket für das Fadenlifting beinhaltet alle gängigen Behandlungskosten. Genaue Preise erhalten Sie nach unserem ersten Beratungsgespräch in München. |
Erfahrung & Kompetenz mit medaesthetic
Bekommen Sie einen ersten Eindruck Ihres Fadenliftings! In diesem Video schildern Facharzt Peter Hoffmann und Dr. Janken Hoffmann ihren Praxisalltag mit Patient:innen wie Ihnen.
Warum entscheiden sich Patient:innen für ein Fadenlifting in München?
Viele Menschen, die sich für ein Fadenlifting entscheiden, möchten etwas gegen die ersten Anzeichen der Hauterschlaffung im Alter tun. Die genauen Beweggründe hängen jedoch immer mit den persönlichen Wünschen und Hautbedürfnissen zusammen:
Sanfte Straffung bei beginnender Hauterschlaffung
Viele Patient:innen wünschen sich eine sanfte Straffung der Körperkonturen bei beginnender Hauterschlaffung. Im Rahmen des Fadenliftings werden die betroffenen Regionen schonend gestrafft, wodurch die Haut wieder mehr Frische und Festigkeit erlangt.
Verbesserung der Gesichtskonturen & Jawline
Im Laufe der Jahre verlieren die Gesichtskonturen, insbesondere entlang der Wangen-, Hals- und Kieferlinie, an Spannkraft. Für viele Menschen ist dies ein ästhetisches Problem, da das Gesicht dadurch müde oder schwer wirkt. Das Fadenlifting hebt abgesunkene Partien an und modelliert die Jawline, sodass das Profil jugendlicher und definierter erscheint.
Natürliche Gesichtsstraffung ohne OP
Einige Patient:innen hegen den Wunsch nach einem frischeren, strafferen Aussehen, entscheiden sich aber bewusst gegen einen operativen Eingriff. Hier bietet das Fadenlifting eine schonende Alternative: Es strafft die Haut sichtbar auf natürliche Weise, ohne Narben und mit einem erfrischten, jugendlichen Ergebnis.
Welche Methoden des Fadenliftings bieten wir an?
Bei uns in der Praxis verwenden wir verschiedene Methoden des Fadenliftings, welche sich hinsichtlich des Aufwands und des Straffungseffekts unterscheiden. Für ein besonders ästhetisches Ergebnis kann die Gesichtsstraffung ohne OP auch mit einer Faltenunterspritzung mit Hyaluron kombiniert werden.
Das Fadenlifting mit Definisse™
Für das Fadenlifting setzen wir auf sogenannte Revitalisierungsfäden von Definisse™ mit oder ohne Anker - je nach Wünschen unserer Patient:innen. Dank der gut verträglichen Materialien auf Basis von Polymilchsäure (PLA) und Polycaprolaction (PCL) sind diese Fäden besonders lange haltbar, nämlich bis zu 18 Monate. Sie werden verwendet, um die Kollagenproduktion im Gesicht, am Hals, an Oberarmen und Oberschenkel sowie am Bauch nachhaltig anzuregen.
Das Fadenlifting mit Zugfäden
Auch ein Lifting mit doppelarmigen Zugfäden von Definisse™ ist möglich, um die Gesichtspartien und den Hals dauerhaft zu straffen. Diese Methode findet Verwendung bei Hängebäkchen, zur Verbesserung der Jawline, zum Anheben der Augenbrauen und bei der Halsstraffung. Zudem bietet Facharzt Peter Hoffmann exklusiv die Anhebung der Nasenspitze mit Definisse™ Zugfäden an.
Das Freefloating Fadenlifting (Happy Lift)
Beim Freefloating Fadenlifting setzen wir selbsthaltende Fäden ohne Gewebefixierung ein. Die Fäden haben feine Widerhäkchen, durch die sie sich beim Zug an bestimmten Punkten unter der Haut „verankern“. Diese Methode eignet sich zur Volumengebung an der Wange mit gleichzeitíger Straffung der Nasolabialfalte.
Das Ankerlifting
Das Ankerlifting ist eine spezielle Technik, bei der stabilere Fäden (sogenannte Ankerfäden) eingesetzt werden. Sie sind am Fasziengewebe in der Schläfenregion befestigt und erlauben auch bei stärkerer Hauterschlaffung einen guten Halt.
Sie haben Fragen zu Ihrer Faltenbehandlung? Kontaktieren Sie uns gerne.
Das sagen unsere Patient:innen - reale Erfahrungen, überzeugende Ergebnisse
Super zufrieden mit Ergebnis beim Fadenlifting
von Jameda
Für welche Körperbereiche ist das Fadenlifting geeignet?
Das Fadenlifting findet vielseitig Anwendung. Meist werden Gesicht, Hals und Dekolleté gestrafft, aber auch Körperregionen wie Oberarme, Bauch, Beine und Po können mit der Straffungsmethode behandelt werden. Im Gesicht lassen sich nahezu alle Falten und hängenden Partien glätten und verjüngen.
Erreichen Sie die perfekte Haut - mit einem Gespräch auf Augenhöhe
Ein Fadenlifting ist nicht nur eine ästhetische Behandlung, sondern auch ein persönlicher Schritt zu mehr Selbstvertrauen. Als erfahrener Facharzt versteht Peter Hoffmann Ihre Wünsche und nimmt sich Zeit für Sie. In einem vertraulichen Gespräch können Sie offen über Ihre Vorstellungen an das Ergebnis sprechen.
Der Ablauf Ihres Fadenliftings in München
Jede Haut ist einzigartig und verdient eine individuelle Behandlung. Deshalb nimmt sich Facharzt Peter Hoffmann viel Zeit, um die Wünsche seiner Patient:innen genau zu verstehen. In einem vertraulichen Gespräch klärt er alle wichtigen Details des Fadenliftings und erstellt anhand Ihrer Vorstellungen einen maßgeschneiderten Behandlungsplan.
-
Vor der Behandlung
Vor Ihrer Gesichtsstraffung ohne OP findet ein vertrauliches Beratungsgespräch in unserer Praxisklinik statt. Im Rahmen des Gesprächs können Sie Fragen stellen und Ihre Wünsche sowie Vorstellungen äußern. Peter Hoffmann untersucht anhand einer genauen Analyse Ihre natürlichen Gesichtszüge, um die für Sie passende Methode zu finden. Anschließend erhalten Sie alle wichtigen Details zum Ablauf, der Nachsorge und den Risiken.
-
Während der Behandlung
Das Fadenlifting dauert je nach Umfang und Region 20 - 90 Minuten. Nach dem Festlegen der Behandlungsziele werden die Fäden unter Lokalanästhesie mit einer feinen Nadel eingelegt, die Haut straffgezogen und die Fadenenden abgeschnitten. Danach werden die behandelten Regionen für einige Minuten gekühlt und Sie dürfen wieder Ihrem Alltag nachgehen.
-
Nach der Behandlung
Nach der Behandlung können leichte Rötungen und Schwellungen auftreten, die Sie jedoch mit etwas Make-up abdecken dürfen. Verzichten Sie für 2 - 3 Tage auf Sport, Sauna und Solarium, um der Wundheilung Zeit zu geben.
Natürliche Schönheit entdecken - Jetzt Beratung buchen
Was sollte ich nach meinem Fadenlifting beachten?
Nach jeder Faltenbehandlung ist eine sorgfältige Nachsorge wichtig, um ein schönes Ergebnis zu erhalten:
-
Auf Massagen, Peelings oder Microneedling sollten Sie bis zu 2 Wochen lang verzichten, um die Haut nicht zu reizen.
-
Schlafen Sie, je nach Behandlungsregion, auf dem Rücken bzw. auf dem Bauch, damit keine Druckbelastung entsteht.
-
Etwa 24 Stunden vor und nach dem Lifting empfiehlt es sich, Alkohol und Nikotin zu vermeiden, da diese die Wundheilungs beeinträchtigen können.
-
Kühlen Sie die behandelten Areale in den ersten Tagen regelmäßig mit einem Kühlpad, denn dadurch werden Schwellungen und Blutergüsse reduziert.
-
Tragen Sie einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF) auf, um Pigmentstörungen zu vermeiden.
Welche möglichen Risiken gibt es bei einem Fadenlifting?
Insgesamt ist das Fadenlifting eine relativ risikoarme Behandlung, dennoch sollten Sie die gängigsten Nebenwirkungen kennen:
Schwellungen & Blutergüsse
Die häufigsten Risiken nach der Behandlung sind Schwellungen und Blutergüsse, die nach wenigen Tagen von selbst verschwinden. Schmerzen treten selten auf.
Allergische Reaktion
Auch eine allergische Reaktion oder sonstige Unverträglichkeit wurden selten beobachtet.
Asymmetrien & Unregelmäßigkeiten
Sehr selten kommt es zu Asymmetrien oder Konturunregelmäßigkeiten, da sich die Fäden in den ersten Wochen erst richtig verankern müssen. Eine präzise OP-Methode und ein erfahrener Facharzt reduzieren das Risiko enorm.
Vorübergehende Spannungsgefühle
Vorübergehende Spannungsgefühle sind normal und gehen von selbst zurück.
Zertifizierungen & Auszeichnungen
Was kostet ein Fadenlifting in München?
Die Kosten für ein Fadenlifting in München sind sehr abhängig von der Anzahl und Art der Fäden, die für ein gewünschtes Endergebnis erforderlich sind. Der Aufwand bei jedem Patienten/jeder Patientin ist sehr unterschiedlich und kann variieren. Daher kann man keine verbindlichen Preise angeben. Eine genaue Kostenauflistung erfahren Sie in unserem ersten gemeinsamen Beratungsgespräch.
Mit welchen Eingriffen kann ich ein Fadenlifting kombinieren?
Die häufigsten Fragen zum Thema Fadenlifting in München
Wann sehe ich das Endergebnis?
Der erste Straffungseffekt ist sofort erkennbar, nimmt jedoch in den ersten 3 Monaten zu, sodass das Endergebnis erst danach vollständig sichtbar ist.
Wie lange hält ein Fadenlifting?
Das Ergebnis eines Fadenliftings hält in der Regel 12 bis 24 Monate an, wobei die Dauer je nach Hauttyp, Alter und Lebensstil variiert. Um das frische Erscheinungsbild dauerhaft zu erhalten, kann die Gesichtsstraffung ohne OP bei Bedarf nach etwa einem Jahr wiederholt werden.
Ist das Fadenlifting schmerzhaft?
Da das Fadenlifting unter Lokalanästhesie durchgeführt wird, haben Sie während der Behandlung keinerlei Schmerzen. Auch nach der Behandlung treten lediglich leichte Spannungsgefühle auf, die jedoch nach wenigen Tagen vergehen. Sollten tatsächlich Schmerzen auftreten, können Sie nach Absprache mit Ihrem Arzt leichte Schmerzmittel einnehmen.
Spüre ich die Fäden nach der Behandlung?
Es mag ein merkwürdiger Gedanke sein, Fäden unter der Haut zu tragen, aber diese sind tatsächlich nicht spürbar oder tastbar. Wichtig ist allerdings, dass es sich um selbstauflösende Fäden handelt. Es können unter anderem auch Goldfäden zum Einsatz kommen, die jedoch keine lange Haltbarkeit aufweisen.
Ist das Fadenlifting für jeden geeignet?
Das Fadenlifting ist für jeden Menschen geeignet, da es nur in seltenen Fällen Unverträglichkeiten auslöst. Allerdings ist der Straffungseffekt natürlich begrenzt. Die Haut kann zwar gestrafft, doch überschüssiges Gewebe nicht entfernt werden. Ist ein großer Hautüberschuss vorhanden, kann das Lifting eine Verbesserung erzielen, jedoch führt meist nur eine Straffungsoperation zu dem gewünschten Ergebnis.
Neues Körpergefühl, neues Vertrauen – jetzt beraten lassen.
Das sagen unsere Patient:innen - echte Erfahrungen, überzeugende Ergebnisse
Freundlicher Arzt & Top Ergebnis!
Vielen Dank für das super Fadenlifting!
Natürlichkeit & Sicherheit im Fokus - Jetzt Wunschtermin vereinbaren
Jede Haut hat ihre ganz persönlichen Bedürfnisse. Facharzt Peter Hoffmann nimmt sich die Zeit, Sie sorgfältig und verständlich zu beraten. Gemeinsam finden Sie die Behandlung, die Ihre natürlichen Gesichtszüge sanft unterstreicht. Vereinbaren Sie jetzt ein persönliches Beratungsgespräch und kommen Sie Ihrem frischen, strahlenden Ich einen Schritt näher!